WISO MeinVerein Handbuch

Entdecke alle Funktionen von MeinVerein

Übersicht der Standardrollen inkl. Feldzugriffe


Zuletzt aktualisiert: 28.07.2025

In WISO MeinVerein Web stehen Ihnen verschiedene Standardrollen zur Verfügung, um Verantwortlichkeiten klar zu trennen und gleichzeitig den Zugriff auf Daten und Funktionen zielgerichtet zu steuern. Je nach Tarif gelten dabei unterschiedliche Möglichkeiten zur Anpassung:

In den Tarifen M, L und XL lassen sich die Rollenrechte individuell anpassen.

In den Tarifen XS und S sind die Rollen vordefiniert – eine manuelle Änderung der Berechtigungen ist nicht möglich.

🔒 Feldzugriffe – flexibel & rollenbasiert

🔒Für alle Standardrollen – unabhängig vom Tarif – können Feldzugriffe individuell festgelegt werden. Damit wird gesteuert:

Diese flexible Konfiguration erlaubt eine datenschutzkonforme und praxisnahe Zuweisung von Einblicken und Zuständigkeiten im Verein.

➡️ Diese Feldzugriffsrechte ermöglichen eine feingranulare Steuerung auf Datenebene – zum Beispiel, ob eine Rolle Adressen, Telefonnummern oder Bankdaten einsehen darf. Das bietet maximale Datensicherheit und unterstützt eine datenschutzkonforme Rechtevergabe – auch in kleineren Vereinen mit einfacheren Tarifen.

📍 Zugang zur Konfiguration:

Einstellungen > Rollen & Rechte > Feldzugriffe (⚙️-Symbol)

Feldzugriffe Abbildung 1
Feldzugriffe Abbildung 2

🧱 Individualisierung am Beispiel der Kachel „Beiträge & Spenden“

Ein zentrales Beispiel für die Wirkung von Feldzugriffsrechten ist die Kachel „Beiträge & Spenden“ im Mitgliedsprofil:

Diese Kachel wird nur angezeigt, wenn alle zugehörigen Felder freigegeben sind:

Wird mindestens eines dieser Felder nicht freigegeben, verschwindet die gesamte Kachel im Profil des jeweiligen Mitglieds.

🔍 Auswirkungen:

💡 Vorteil:

Diese Regelung bietet Datensparsamkeit nach Bedarf: Rollen können gezielt Informationen zur Übersicht einsehen, ohne Zugriff auf sensible oder bearbeitungsrelevante Details zu erhalten.

👑 Hauptverwalter

Sobald Sie einen Vereinsdatensatz bei WISO MeinVerein Web erstellen, werden Sie als Hauptverwalter eingetragen. Der Hauptverwalter ist die zentrale Steuerungsrolle in WISO MeinVerein Web – mit uneingeschränktem Zugriff auf alle Funktionen, Daten und Einstellungen der Vereinsanwendung. Für jeden Verein kann nur eine Person als Hauptverwalter definiert werden.

Diese Rolle eignet sich für Vereinsvorsitzende oder Personen mit übergeordneter Gesamtverantwortung für Mitglieder, Finanzen und Verwaltung.

🔐 Besondere Merkmale

📋 Zugriff im Überblick

Der Hauptverwalter hat in folgenden Bereichen vollständige Rechte (Lesen, Bearbeiten, Löschen):

🛡️ Besondere Rechte

💡 Empfehlung

Die Rolle Hauptverwalter sollte an eine Person vergeben werden, die:

Ein klar geregelter Wechsel (z. B. bei Vorstandsnachfolge) sollte dokumentiert und technisch vorbereitet sein – u. a. durch Trennung von Login- und Kaufkonto.

🛠️ Administrator

Die Rolle „Administrator“ bietet umfassende Rechte für die tägliche Vereinsverwaltung mit WISO MeinVerein Web. Sie ermöglicht den Zugang zu nahezu allen Bereichen der Anwendung – einschließlich der Verwaltung von Rollen & Rechten.

Im Gegensatz zum Hauptverwalter kann die Administratorrolle mehrfach vergeben werden, z. B. an Vorstände, Projektverantwortliche oder Verwaltungsmitarbeiter*innen. Anders als der Hauptverwalter hat ein Administrator keinen Zugriff auf die Account- und Tarifverwaltung, kann jedoch organisatorisch und personell alles Nötige steuern.

🔑 Eigenschaften

📋 Zugriff im Überblick

🚫 Eingeschränkter Zugriff

Die folgenden Bereiche sind ausgeschlossen:

💡 Empfehlung

Vergeben Sie die Rolle Administrator an Personen, die:

Sie erhalten damit eine starke Verwaltungsrolle mit klarer Abgrenzung zur Buchhaltung und Systemadministration.

💶 Finanzverwalter

Die Rolle „Finanzverwalter“ ist speziell für alle Personen konzipiert, die sich um die Finanzen des Vereins kümmern – etwa die Kasse führen, Spenden verwalten oder Beitragsabrechnungen durchführen.

Sie erlaubt den Zugriff auf sämtliche Finanzfunktionen sowie die Mitgliederverwaltung, ohne jedoch Rechte für administrative Systemfunktionen zu gewähren.

🔑 Eigenschaften

📋 Zugriff im Überblick

🚫 Eingeschränkter Zugriff

Folgende Systembereiche sind nicht verfügbar:

💡 Empfehlung

Vergeben Sie die Rolle „Finanzverwalter“ an Personen, die:

Diese Rolle sorgt für klare Trennung von Buchhaltung und Administration – und somit für Sicherheit bei der Aufgabenverteilung.

📁 Verwalter

Die Rolle „Verwalter“ ist für Personen gedacht, die organisatorische Aufgaben im Verein übernehmen – etwa Gruppenleitungen, Bereichsverantwortliche oder ehrenamtlich Aktive. Sie erlaubt Zugriff auf Mitglieder- und Kommunikationsdaten, ohne Zugriff auf Finanz- oder Systemfunktionen.

🔑 Eigenschaften

📋 Zugriff im Überblick

🚫 Eingeschränkter Zugriff

Folgende Bereiche sind nicht zugänglich:

💡 Empfehlung

Vergeben Sie die Rolle „Verwalter“ an:

Diese Rolle ermöglicht eine effiziente Dezentralisierung von Aufgaben – ohne Risiko für finanzielle oder sicherheitsrelevante Einstellungen.

👤 Mitglied

Die Rolle „Mitglied“ ist für reguläre Vereinsmitglieder gedacht, die keine Verwaltungsaufgaben übernehmen. Der Zugriff ist auf persönliche Daten und ggf. freigegebene Informationen beschränkt. Die Rolle bietet maximale Datensicherheit bei minimalem Zugriff.

🔑 Eigenschaften

📋 Zugriff im Überblick

🔐 Hinweis: Feldzugriffsrechte bei Mitgliederlisten

Wenn Mitglieder Zugriff auf Mitgliederlisten erhalten sollen (z. B. zur Kontaktaufnahme oder Übersicht), sollten vorab die Feldzugriffsrechte angepasst werden.

📌 Über die Feldzugriffe legen Sie exakt fest:

Das schützt personenbezogene Daten und ermöglicht zugleich eine datenschutzkonforme Transparenz.

🧩 Hinweise zur Konfiguration

💡 Empfehlung

Die Rolle „Mitglied“ eignet sich für:

So behalten Mitglieder wichtige Infos im Blick, ohne Zugriff auf sensible oder administrative Inhalte.

War der Beitrag hilfreich für Dich?

Vielen Dank für Deine Stimme!

Du hast mit „Ja“ abgestimmt - Was hat Dir besonders gut gefallen?
Hast Du Verbesserungsvorschläge für uns?


AbfrageForm-Ja

Bevor Du mit Nein abstimmst, bitte erkläre uns, was Dir nicht gefällt:


AbfrageForm-Nein
MeinVerein - Button zum Sprung nach oben