Wenn von einer Organisation die Rede ist, kann sowohl eine Einrichtung (ein Unternehmen, ein Verband, etc.) als auch ihr Aufbau samt Strukturen und Prozessen gemeint sein. Doch in vielen Organisationen ist es mit der Organisation so eine Sache. Statt gezielt gestaltet
Aufbau- und Ablauforganisation im Verein sind eng miteinander verknüpft und müssen auf dieselben Ziele ausgerichtet sein, um erfolgreich zu funktionieren. In unserem Blogbeitrag erfahrt Ihr alles Wichtige zum Thema.
Vereine benötigen eine solide Finanzplanung, um Ihre Ziele zu erreichen. Finanzmanagement ist daher unerlässlich, um mit begrenzten Ressourcen das Beste für die Mitglieder zu erreichen – in unserem Blogbeitrag erfahrt Ihr mehr.
Wer Neues erfinden will, macht es sich am Besten einfach, denn kompliziertes Denken schadet der Kreativität. Warum tragen dann Kreativitätstechniken so schwierige und abschreckende Namen wie „Reizwortanalyse“, „Brainstorming“ oder „Brainwriting“?
Mitglieder sind das Fundament jedes Vereins und ihre Rechte und Pflichten sind entscheidend für das Vereinsleben. Als Vereinsmanager tragt Ihr die Verantwortung, sie zu betreuen. Lest hier mehr...
Der Mensch ist ein soziales Wesen: Er lebt für die Gemeinschaft und von der Gemeinschaft. Das wird in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit besonders deutlich: Der Einzelne engagiert sich gemeinnützig. Aber er braucht auch etwas zurück: Dank und Anerkennung
MeinVerein - Blog
Teste MeinVerein Web – unsere brandneue online Vereinsverwaltung kostenlos!
Ja, ich möchte Informationen per Newsletter an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen am Ende eines jeden Newsletters klicken. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten.