Blog

  • 21. Nov. 2017
  • Administrator
  • 3
  • 7

Ohne Geld läuft nichts – deshalb ist Sponsoring für den Verein auch so ein beliebtes Thema. Wie sonst, wenn nicht durch externe Geldgeber, sollte ein Verein an Einnahmen kommen, um sein Vereinsziel voran zu treiben? Aber was ist dieses Sponsoring überhaupt?

Weiterlesen Verein Sponsoring 1x1: Wie kann man als Verein Sponsoren finden?
  • 21. Feb. 2025
  • lvandenryt
  • 0
  • 1

Viele Vereine suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten, um laufende Kosten wie Mieten, Betriebsausgaben oder Veranstaltungskosten zu decken. In unserem Blogbeitrag haben wir 7 Tipps zusammengestellt, wie Ihr zusätzliche Gelder für Euren Verein generieren könnt.

Weiterlesen 7 Tipps, um Gelder im Verein zu generieren
  • 06. Jan. 2025
  • hfischer
  • 12
  • 112

Um in der EÜR nachvollziehen zu können, welche Einnahmen oder Vermögen Eures Vereins steuerbegünstigt sind, wird der Verein in vier Bereiche aufgeteilt. Welche das sind und welche Bedeutung diese haben erklären wir Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen Die vier Steuerbereiche für Vereine
  • 02. Dez. 2024
  • lvandenryt
  • 6
  • 29

Vereinsdokumente wie Kassenbelege oder Spendenbescheinigungen unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von bis zu zehn Jahren. In unserem Blogbeitrag erfahrt Ihr, welche Unterlagen betroffen sind, wie Ihr die Fristen einhaltet und welche Konsequenzen

Weiterlesen Aufbewahrungsfristen im Verein
  • 04. Okt. 2024
  • hfischer
  • 0
  • 1

Ein aktuelles Urteil hat wichtige Auswirkungen auf die steuerlichen Regelungen für Übungsleiter und Ehrenamtliche in Vereinen. Erfahrt mehr über das Urteil im Blogbeitrag.

Weiterlesen Wichtig für Übungsleiter: Regelung der Steuerfreiheit
  • 01. Okt. 2024
  • lvandenryt
  • 8
  • 29

Welche Rechten und Pflichten entstehen für den Verein, wenn er Mitarbeiter anstellt? Und worauf sollte er dabei achten? Wir erklären es Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen Der Verein als Arbeitgeber
  • 24. Juli 2024
  • lvandenryt
  • 13
  • 25

Die Mitgliederbeiträge sind eine wesentliche Einnahmequelle für Euren Verein. In diesem Beitrag erklären wir, wie Ihr den optimalen Beitrag festlegt und welche Bedeutung der Mitgliedsbeitrag für Euren Verein hat.

Weiterlesen Der Mitgliedsbeitrag im Verein
  • 19. Jan. 2024
  • hfischer
  • 1
  • 49

Als gemeinnütziger Verein müsst Ihr dem Finanzamt jedes Jahr einen Tätigkeitsbericht vorlegen. Warum dies Pflicht ist, wie der Tätigkeitsbericht aussehen sollte und was alles hinein gehört, erklären wir Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen Der Tätigkeitsbericht fürs Finanzamt
  • 15. Jan. 2024
  • hfischer
  • 0
  • 6

Die UEFA Klimafonds unterstützen Amateurvereine bei Klimaschutzprojekten, die den CO2 Fußabdruck reduzieren. Wie Ihr Euch als Verein auf die Fördergelder bewerben könnt, erfahrt Ihr hier.

Weiterlesen Amateurfußballvereine aufgepasst: Klimafonds der UEFA
  • 09. Jan. 2024
  • hfischer
  • 0
  • 57

Nicht nur Mitgliedern – auch Förderern Eures Vereins solltet Ihr für die Unterstützung durch besondere Ehrungen danken. In unserem Blogbeitrag erklären wir, warum die Ehrenmitgliedschaft im Verein so wichtig ist.

Weiterlesen Ehrenmitgliedschaft und andere Ehrungen im Verein
  • 05. Jan. 2024
  • hfischer
  • 0
  • 10

Der Jahresrückblick im Verein steht an, Ihr wisst aber gar nicht so genau wie dieser überhaupt erstellt wird? Wir geben Euch Tipps zur Erstellung und erklären Euch, welche Themen Ihr in Eurem Jahresrückblick besprechen solltet.

Weiterlesen Jahresrückblick im Verein
  • 26. Okt. 2023
  • cmeckel
  • 0
  • 6

Damit die Weihnachtsfeier im Verein auch dieses Jahr zum vollen Erfolg wird, braucht es vor allem die richtige Planung und Organisation. Tipps & Tricks zur Planung zeigen wir Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen Weihnachtsfeier planen mit WISO MeinVerein Web
  • 13. Okt. 2023
  • hfischer
  • 18
  • 29

Die Buchhaltung im Verein gehört meist zu den unbeliebtesten Aufgaben. Durch die Eintragung ins Vereinsregister ist Euer Verein zur Buchhaltung verpflichtet, sodass eine Einnahmenüberschussrechnung erstellt werden muss. Was dabei zu beachten ist, erklären

Weiterlesen Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung im Verein
  • 06. Okt. 2023
  • hfischer
  • 8
  • 49

In der Regel unterscheiden Vereine zwischen aktiven und passiven Mitgliedern. In diesem Beitrag möchten wir daher klären, warum passive Mitglieder im Verein so wichtig sind.

Weiterlesen Passive Mitglieder im Verein
  • 08. Sep. 2023
  • hfischer
  • 0
  • 38

Mitglieder kommen und gehen – problematisch wird es, wenn mehr Mitglieder den Verein verlassen als neue dazukommen. In diesem Beitrag zeigen wir Euch 10 Tipps zur erfolgreichen Mitgliedergewinnung.

Weiterlesen Neue Mitglieder für den Verein gewinnen: 10 Tipps
  • 14. Aug. 2023
  • hfischer
  • 2
  • 10

Spenden sammeln für den Verein ist oftmals eine finanzielle Pflicht – aber auch nicht jedermanns Sache. Wie Ihr am einfachsten Spenden sammelt und welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahrt Ihr hier.

Weiterlesen Spenden sammeln im Verein: So geht's
  • 07. Aug. 2023
  • hfischer
  • 15
  • 10

Können Mitgliedsbeiträge verjähren? Und was ist zu tun, wenn Vereinsmitglieder ihre Beiträge nicht zahlen? Wir klären in diesem Beitrag auf.

Weiterlesen Das Verjähren von Mitgliedsbeiträgen und wie Ihr es verhindert
  • 17. Juli 2023
  • hfischer
  • 19
  • 23

Für gemeinnützige Vereine sind Spenden eine wichtige und sehr willkommene Einnahmequelle. Was genau Ihr zum Thema Spendenbescheinigungen erstellen wissen solltet, erklären wir Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen Spendenbescheinigungen erstellen – Alles was Ihr dazu wissen solltet
  • 03. Juli 2023
  • hfischer
  • 11
  • 114

Die Mitgliederversammlung im Verein gehört zu den wichtigsten Terminen. Umso wichtiger also, dass diese reibungslos abläuft. Wie die Mitgliederversammlung im Verein ablaufen sollte, erklären wir Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen Die Mitgliederversammlung im Verein
  • 08. Dez. 2022
  • adickel
  • 0
  • 2

Die Zeit vor Weihnachten ist die Zeit des Spendens – oder? Das stimmt nicht. Warum die Weihnachtszeit keine gute Zeit für Spenden ist, lest Ihr in unserem Blogbeitrag.

Weiterlesen Spenden sammeln - ist jetzt die richtige Zeit?
  • 05. Aug. 2022
  • adickel
  • 0
  • 0

Das Förderprogramm „Impuls“ hilft von der Corona-Pandemie betroffenen Musikvereinen und Chören, ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen und Mitglieder zurückzugewinnen, mit Anträgen bis Ende des Jahres. Erfahrt mehr in unserem Blogbeitrag.

Weiterlesen
  • 06. Mai 2022
  • hfischer
  • 0
  • 0

Für eine erfolgreiche Präsentation bei öffentlichen Auftritten genügt eine kostengünstige Grundausstattung, die den Verein professionell wirken lässt. Erfahrt mehr über den Infostand für Euren Verein.

Weiterlesen Infostand für Euren Verein - Gestaltung & Kosten  im Überblick
  • 07. Apr. 2021
  • Administrator
  • 1
  • 2

Viele Vereine können noch bis Ende des Monats die „November-/Dezemberhilfe“ und bis August die „Überbrückungshilfe III“ beantragen – wir erklären, wie.

Weiterlesen Überbrückungshilfe III – Das müsst ihr wissen
  • 23. Aug. 2018
  • Administrator
  • 4
  • 0

Die Digitalisierung im Verein ist ein wichtiger Bestandteil zukunftsorientierter Vereinsarbeit. Warum die Digitalisierung im Verein so wichtig ist, erklären wir Euch in unserem Beitrag.

Weiterlesen Digitalisierung im Verein: Mit diesen 5 Tipps gelingt sie
  • 24. Apr. 2018
  • Administrator
  • 5
  • 2

Vereine und gemeinnützige Organisationen sind auf der Suche nach Wegen, Gelder zu beschaffen und Spenden zu sammeln. In diesem Beitrag stellen wir Euch einige der besten Online-Spendenportale vor, die das Spenden sammeln schnell und einfach über das Internet

Weiterlesen So funktioniert Fundraising für Vereine online - Die besten Spendenportale
  • 24. Nov. 2017
  • Administrator
  • 2
  • 15

Der Vorstand muss die Mitglieder regelmäßig informieren, meist in der Jahreshauptversammlung. Alles Wichtige zum Rechenschaftsbericht des Vereins findest du hier.

Weiterlesen Der Rechenschaftsbericht des Vereins - Aufwand, der sich lohnt!
  • 10. Nov. 2017
  • Administrator
  • 8
  • 15

Heute möchten wir uns wieder einem Thema widmen, bei dem sich mir persönlich schnell die Nackenhaare aufstellen. Leider kommt man als Vereinsmanager zwangsläufig damit in Berührung: Dem Rechnungswesen im Verein. Gruselig. Oder bist du Zahlenliebhaber?

Weiterlesen Rechnungswesen im Verein - So kriegt ihr die Buchhaltung in den Griff!
  • 10. Okt. 2017
  • Administrator
  • 1
  • 24

Das Aufgabengebiet eines Vereinsvorsitzenden ist abwechslungsreich und herausfordernd. Hier erfahrt Ihr, welche Kompetenzen und Fähigkeiten ein Vereinsvorsitzender mitbringen sollte, um erfolgreich zu arbeiten.

Weiterlesen Das sind die 10 wichtigsten Kompetenzen eines Vereinsvorsitzenden
  • 21. Mai 2015
  • Administrator
  • 0
  • 0

Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der man mit Aktionen im Freien nicht nur auf den Verein aufmerksam machen kann. Es ergeben sich auch Möglichkeiten, die Vereinskasse aufzubessern. Eine beliebte Art der Mittelbeschaffung ist der Spendenlauf. 

Weiterlesen Fersengeld für den Verein - Spendenlauf
  • 02. Jan. 2014
  • Administrator
  • 0
  • 12

Vereine benötigen eine solide Finanzplanung, um Ihre Ziele zu erreichen. Finanzmanagement ist daher unerlässlich, um mit begrenzten Ressourcen das Beste für die Mitglieder zu erreichen – in unserem Blogbeitrag erfahrt Ihr mehr.

Weiterlesen Finanzmanagement im Verein

Jetzt alle Funktionen kostenlos für 14 Tage testen

  • alle Funktionen
  • unbegrenzte Mitgliederanzahl
  • keine automatische Verlängerung
  • keine Zahlungsdaten notwendig

Das MeinVerein Team

Lerne die Mannschaft hinter WISO MeinVerein kennen.

Weiterlesen Vereinsfest planen und organisieren


Loading...
MeinVerein - Button zum Sprung nach oben